LebensraumWasser Der Wasser-Blog

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Preise und Ökonomie
      • Wasserpreis
      • Preisvergleich
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Abwasser
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
      • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Klimawandel
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Wassermuseen
    • Schule und Bildung
  • Versorgungsinfrastruktur
    • Versorgungssicherheit
    • Energie & Wasser
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasserknappheit
    • Krise
      • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Trinkwasserqualität
  • WasserSparen
  • Wasser in Zahlen
  • Angeklickt @
  • Events
  • Initiativen
  • Jobs / Ausbildung
  • Kritisches
  • Wissenswertes
HomeAbwasser

Abwasser

Abwasser

Was Fettberge und Feuchttücher in Kanälen mit Social Media zu tun haben

21. January 2019 Siegfried Gendries 1

In englischen Abwasserkanälen wachsen Fettberge. Dabei spielen auch Feuchttücher eine Rolle. In der EU werden Einweg-Plastik-Produkte aus der Umwelt verbannt. Auch Feuchttücher stehen auf der […]

Abwasser

Wasserwiederverwendung – Eine alternative Quelle für die Europäische Wasserversorgung?

23. October 2018 Siegfried Gendries 0

Wir leben in einer Welt in der die Frischwasservorkommen zunehmend ungleich verteilt sind. Vor allem im Süden Europas und der Welt sorgt der Klimawandel verstärkt […]

Abwasser

Abwasser-Innovationsprojekte werden mit 25 Millionen Euro vom Bund gefördert

8. October 2018 Siegfried Gendries 0

Innovationen in der Abwassertechnik sind für eine funktionierende Wasserwirtschaft und zur Ressourcenschonung unerläßlich. Zur Beseitigung von Spurenstoffen, der Rückgewinnung von Phosphor oder Stickstoffen aus Klärschlämmen […]

Abwasser

Abwasser verrät Drogen-Junkies

1. June 2018 Siegfried Gendries 0

Alle reden von Alexa wenn es um die Privatsphäre geht. Einige Zeitgenossen müssen eher die Toilette fürchten. Seit 2011 werden in einigen europäischen Städten die […]

Abwasser

Wie die Metropole Berlin mit Regenwasserbewirtschaftung auf den Klimawandel reagiert 

19. October 2017 Siegfried Gendries 0

Starkregen und Extremhitze kommen nicht nur in den subtropischen Regionen vor. Angesichts des Klimawandels müssen wir uns auch in hiesigen Breiten auf Wetterextreme vorbereiten. Während […]

Abwasser

Haus & Grund vergleicht Abwassergebühren und fordert niedrigere Wohnkosten 

5. September 2017 Siegfried Gendries 0

Abwasserkosten im Städtevergleich: bis zu 650 Euro pro Jahr Unterschied. Die Kosten für die Abwasserentsorgung variieren je nach Stadt um mehrere hundert Euro pro Jahr. Das […]

No Picture
Abwasser

Ist dezentrale Abwasserreinigung eine Technologie der Zukunft oder bloße Randerscheinung?

31. May 2017 Siegfried Gendries 0

Es ist unbestreitbar, dass unser derzeitiges globales Wirtschaften den Planeten auf eine Knappheit von Wasser und Nährstoffen hinzusteuert. Hinzu kommt, dass viele Menschen ohne angemessene […]

Abwasser

Smart Water in Valencia. Wie Wasserknappheit Innovationen beschleunigt.

19. April 2017 Siegfried Gendries 1

Smart Water – im spanischen Valencia bereits Realität. Über 630.000 intelligente Zähler liefern Daten für jene Anwendungen mit denen sich Wasserverluste verringern und die Dynamiken der Wasserbedarfe bedienen lassen. Der […]

Abwasser

Das Elend mit der Verstopfung. Wie wir die Toilette vor Feuchttüchern bewahren können.

5. March 2017 Siegfried Gendries 3

Des einen Freud, des anderen Leid. Während immer mehr VerbraucherInnen auf feuchte Hygienetücher nicht verzichten wollen, laufen die Abwasserentsorger Sturm. Der Werbeerfolg bei Feuchttüchern führt nicht nur […]

Abwasser

Antibiotika-Resistenz nimmt zu. EU will Prävention betreiben und hat Befragung der Bürger gestartet.

1. March 2017 Siegfried Gendries 0

Die Antibiotika-Resistenz hat sich in den letzten Jahren zu einer der größten internationalen Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit entwickelt. Infektionen durch arzneimittelresistente Bakterien führen in […]

Abwasser

Wasserschutz an der Toilette: MERK´MAL will Röntgenkontrastmittel zurückhalten

26. February 2017 Siegfried Gendries 1

Wir Deutschen werden immer älter, die medizinische Versorgung wird immer besser. Mit diesem demografischen Wandel steigt auch der Absatz von Medikamenten. Ein erheblicher Teil davon landet später im […]

Abwasser

Verstösse gegen Wasserschutzbestimmungen können teuer werden.

16. February 2017 Siegfried Gendries 0

Am 31. Januar endete die Sperrfrist für die Gülleausbringung. Immer wieder gibt es Verstöße gegen die gesetzlichen Regelungen. Um diese zu ahnden, bedarf es der konsequenten […]

Abwasser

Gülleflut gebremst? Bundeskabinett beschließt Novelle der Düngeverordnung

15. February 2017 Siegfried Gendries 1

Endlich! Neues Düngerecht ist durch! Fast! Zumindest das Bundeskabinett hat heute die Novelle der Düngeverordnung beschlossen. Morgen soll der Bundestag in zweiter und dritter Lesung das […]

Abwasser

Müssen wir uns auf steigende Wasserpreise einstellen? Studie zeigt Verteuerung durch Nitrate auf

20. January 2017 Siegfried Gendries 0

Wenn es nicht gelingt, die Nitratbelastung durch die Landwirtschaft in den Griff zu bekommen, könnten die Wasserpreise in Deutschland dramatisch steigen. Da Grundwasserressourcen verunreinigt werden […]

Abwasser

Leuchtende Kristalle beseitigen Schwermetalle in Trinkwasser

15. December 2016 Siegfried Gendries 0

Die Reinigung von kontaminierten Trinkwasser ist ein wichtiges Thema. Weltweit haben eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. Forscher der amerikanischen Rutgers Universität haben nun […]

Posts navigation

1 2 3 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich.

Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen.

Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Aktuell

  • Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt
    10. March 2019 1
  • BUND fordert bei Wasserentnahmeentgelten bundeseinheitliche Regelung für besseren Gewässerschutz
    7. March 2019 0
  • EU-Ministerrat beschließt Kompromiss: einwandfreies und sauberes Trinkwasser
    5. March 2019 0
  • Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water
    5. March 2019 0
  • Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen
    4. March 2019 1

Wasserfilme

Über mich

Ich bin Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Wasserthemen und biete Ihnen eine auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnittene Beratung der Kommunikation und preispolitischen Maßnahmen.
Wichtige Themen
  • WasserSparen
  • Wasser in Zahlen
  • Angeklickt @
  • Events
  • Initiativen
  • Jobs / Ausbildung
  • Kritisches
  • Wissenswertes
Recent Comments
  • Heidi on Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt
  • qui on Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
  • Jürgen Schulz on Was in Hamburg gegen Mikroplastik auf der Straße getan wird
  • Siegfried Gendries on Angeklickt @ Wasserknappheit im Iran. Den Bauern geht das Wasser aus
  • Heidi on Angeklickt @ Schweizer Mineralwasser-Branche setzt zum Kampf an
Recent Posts
  • Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt 10. March 2019
  • BUND fordert bei Wasserentnahmeentgelten bundeseinheitliche Regelung für besseren Gewässerschutz 7. March 2019
  • EU-Ministerrat beschließt Kompromiss: einwandfreies und sauberes Trinkwasser 5. March 2019
  • Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water 5. March 2019
  • Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen 4. March 2019
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes