Alt-Medikamente in die Tonne, nicht in die Toilette
Und wieder eine neue Aufklärungskampagne über den falschen Umgang mit Medikamenten und ihre Entsorgung. Auch wenn es nerven mag, die Kampagne ist unverzichtbar. Einer Untersuchung des […]
Und wieder eine neue Aufklärungskampagne über den falschen Umgang mit Medikamenten und ihre Entsorgung. Auch wenn es nerven mag, die Kampagne ist unverzichtbar. Einer Untersuchung des […]
Die gestrige Debatte des Bundestages zum Grünen-Antrag gegen Mikropartikel fand vor fast leeren Rängen statt. Nach 27 Minuten Aussprache wurde der Antrag in den Umweltausschuss […]
„Mikroplastik ist Teil eines globalen Umweltproblems“, beschrieb UBA-Präsidentin Maria Krautzberger der Deutschen Presse-Agentur das Problem der bundesweit rund 500 Tonnen Mikroplastik, die Jahr für Jahr allein über Kosmetika in […]
Die Qualität des Grundwassers hat sich in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens deutlich verschlechtert. Rund 40 Prozent der Vorkommen sind so stark mit gesundheitsgefährdenden Nitraten belastet, dass dort […]
Die Ruhr – kein anderer Fluss in Deutschland wird so sehr mit Industrie und Umweltqualität in Verbindung gebracht wie diese immer noch pulsierende Lebensader des […]
Gadolinium, ein Stoff der “Seltenen Erden” der dank eines Ökotest-Artikels plötzliche Berühmtheit erlangt, könnte zum Helden des vorsorgenden Gewässerschutzes werden. Als Kontrastmittel bei der Magnetresonanztomographie […]
Der Kampf gegen die Wasserknappheit in Europa soll mit Wiederverwendung von Wasser erfolgen. Dieses Ziel verfolgt die EU Kommission. Dafür startet sie erneut eine Online-Konsultation. […]
Eine Empfehlung an alle, die sich für das Lebensmittel Nummer 1 interessieren: der Thementag “Unser Trinkwasser” des WDR auf allen Kanälen. Wie dieser Blog, der als “Lebensraum Wasser” seit nunmehr […]
“Die Abwasserpreise steigen ständig. Auch deswegen, weil in Norddeutschland Leitungen und Rohre veraltet sind und überdimensionierte Klärwerke abbezahlt werden müssen. Büßen die Verbraucher für die […]
Überrascht war unlängst ein Ehepaar in Whitehall im US-Staat Montana, als die Ehefrau nach dem Abwasch einige Goldflocken im Wasser fand. Als Quelle wurde der […]
Altmedikamente werden häufig über die Toilette oder den Ausguss entsorgt. Da die Kläranlagen sie nur schwerlich zurückhalten können, bedrohen die Rückstände die Gewässer und die Umwelt. Viele Konsumenten handeln aus Unachtsamkeit, häufiger noch aus Unwissenheit. Aufklärung ist daher dringend erforderlich. Auf ein Rücknahmesystem zu setzen, könnte über das Ziel hinausschiessen oder im Zuständigkeitsgerangel verloren gehen. Seitdem die Deponierung von Restabfällen nicht mehr stattfindet, gehen auch Altarzneimittel in Hausmüllverbrennung und werden dort weitestgehend schadlos entsorgt. Statt in die Toilette, gehören ungenutzte, alte Medikamente somit in die häusliche Restmülltonne. Eine Aufklärungskampagne soll helfen, die bestehenden Unsicherheiten zu beseitigen und Verbraucher aufzuklären. Hier ein Vorschlag: […]
Jedes Jahr am 22. April ist der Earth-Day (und die Earth Week). Damit sind weltweite Aktionen zum Schutz unserer Umwelt verbunden. Der diesjährige Earth-Day hat das Motto: “Lebensader Flüsse aktiv schützen, stärken, Vielfalt bewahren”
Diese Zielsetzung ist untrennbar mit dem Lebensraumwasser verbunden, weshalb nachfolgend der diesjährige Aufruf der Earth-Day-Initiative wiedergegeben wird. […]
Pressemitteilung der Welthungerhilfe: “In der Fußgängerzone von Baden-Baden hat ein furchtbares Verbrechen stattgefunden: Inmitten des mit Polizeiband abgesperrten Tatorts ragen riesige Strohhalme aus einem Abwasserschacht. […]
Gute Idee! Ob wir auch hierzulande Kommunen finden, die mit Strassenkunst auf die Verunreinigung von Oberflächengewässern aufmerksam machen wollen? Hier sollte eigentlich jeder Weg recht […]
Mikropartikel in Kosmetikartikeln bleiben eine Bedrohung für Natur und Trinkwasser. Doch der Widerstand von Verbrauchern und Naturschutzinitiativen wächst und bringt Erfolge. Einige Hersteller kündigen ihren Verzicht auf die gefährlichen Zusatzstoffe an und die Politik arbeitet an Lösungen. Eine Bestandsaufnahme. […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes