
NRW-Koalitionsvertrag kündigt Änderungen der Wasserpolitik an
Die Tinte des Koalitionsvertrages von CDU und FDP in NRW ist trocken. Damit sind auch die Weichen für die Wasser- und Umweltpolitik der nächsten Legislaturperiode […]
Die Tinte des Koalitionsvertrages von CDU und FDP in NRW ist trocken. Damit sind auch die Weichen für die Wasser- und Umweltpolitik der nächsten Legislaturperiode […]
Das ist ein Rekordergebnis: 110 Teilnehmer am Wasserbenchmarking NRW. Das ist das Projekt mit der höchsten Beteiligungsquote unter den Landesprojekten. Bei der gestrigen Abschlussveranstaltung der 8. […]
Wer hätte das gedacht? Da treffen sich Wasserökonomen, Wasserwirtschaftler und Kartellexperten zu einer Fachtagung und statt einer Forderung nach sinkenden Wasserpreisen, beherrscht die Sorge zu […]
Die deutsche Wasserwirtschaft steht unter ökonomischen Druck. Die wirtschaftlich-nachhaltige Versorgungsleistung bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen Kostendeckung, Effizienz, schrumpfender Nachfrage und anhaltenden Investitionserfordernissen. Jetzt sind intelligente Lösungen […]
“Effizienz und Transparenz in der Wasserversorgung dauerhaft sichern und weiterentwickeln!” Dazu haben die wasserwirtschaftlichen Branchenverbände BDEW, DVGW und VKU diese Woche ihre Mitgliedsunternehmen in einer gemeinsamen öffentlichen […]
„Gutes Wasser – Klare Preise“! Unter diesem Motto haben sich 134 kommunale Wasserversorger aus Rheinland-Pfalz freiwillig einem Leistungsvergleich gestellt und einen beispielhaften Beitrag zur Preistransparenz geleistet. Den Abschlussbericht des Landesprojekts hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese […]
Jedes Jahr beteiligen sich über 100 Trinkwasserversorger in Nordrhein-Westfalen am Benchmarking. Mit diesem Projekt, das von der Landesregierung gefordert und gefördert wird, verbessern die Unternehmen […]
Wassermarkt-Regulierung “nein”, Transparenz “ja”. So könnte die Stellungnahme der Bundesregierung zum Gutachten der Monopolkommission zur Wasserwirtschaft auf den Punkt gebracht werden. Alle zwei Jahre untersuchen […]
Die Wasserversorgung in Deutschland ist ein natürliches Monopol! Damit fehlt ein natürlicher Wettbewerb, der Anreize geben könnte effizienter und kundenorientierter zu werden. Kann sich eine […]
Die EU-Kommission hat in ihrer soeben vorgelegten Analyse der Länderberichte zur nationalen Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie eine Befragung der EU-Bürger angekündigt. Ausgangspunkt ist die Feststellung, dass in weiten […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes