LebensraumWasser Der Wasser-Blog

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Preise und Ökonomie
      • Wasserpreis
      • Preisvergleich
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Abwasser
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
      • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Klimawandel
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Wassermuseen
    • Schule und Bildung
  • Versorgungsinfrastruktur
    • Versorgungssicherheit
    • Energie & Wasser
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasserknappheit
    • Krise
      • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Trinkwasserqualität
  • WasserSparen
  • Wasser in Zahlen
  • Angeklickt @
  • Events
  • Initiativen
  • Jobs / Ausbildung
  • Kritisches
  • Wissenswertes
HomeEffizienz

Effizienz

Events

„Digitalisierung der zwei Geschwindigkeiten in der Wasserwirtschaft“ – Anmeldestart zur 2. Mülheimer Tagung am 1.3.2018

29. November 2017 Siegfried Gendries 0

Der Auftakterfolg der letztjährigen ersten Mülheimer Tagung mit über 160 Teilnehmern soll am 1. März 2018 mit dem Thema „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ wiederholt werden. Das […]

Verbraucherthemen

Sollbruchstellen der Beteiligung Privater an maroder US-Wasserwirtschaft

28. December 2016 Siegfried Gendries 2

Donald Trump will die US-Infrastruktur wieder aufrüsten. Nachholbedarf zeigt insbesondere die Wasserwirtschaft. Aber den Kommunen fehlen die Mittel. Schon Obama hatte private Investoren eingeladen, sich […]

WasserPreise und Ökonomie

Sind Wasserpreise nicht sogar zu niedrig? – Bericht über Mülheimer Tagung

28. February 2016 Siegfried Gendries 4

Wer hätte das gedacht? Da treffen sich Wasserökonomen, Wasserwirtschaftler und Kartellexperten zu einer Fachtagung und statt einer Forderung nach sinkenden Wasserpreisen, beherrscht die Sorge zu […]

WasserPreise und Ökonomie

Warum Kunden das Benchmarking in der Wasserwirtschaft fordern sollten

16. October 2015 Siegfried Gendries 0

“Effizienz und Transparenz in der Wasserversorgung dauerhaft sichern und weiterentwickeln!” Dazu haben die wasserwirtschaftlichen Branchenverbände BDEW, DVGW und VKU diese Woche ihre Mitgliedsunternehmen in einer gemeinsamen öffentlichen […]

WasserPreise und Ökonomie

Warum Wasserpreiserhöhungen unverzichtbar sind

13. October 2015 Siegfried Gendries 2

Jetzt ist die Zeit für Wasserpreiserhöhungen. In jedem Herbst mehren sich Gremiensitzungen in Versorgungsbetrieben, bei denen die Anpassungen der Wasserentgelte auf den Tagesordnungen stehen. Aber nicht immer erhalten die Geschäftsführungen von Bürgermeistern […]

No Picture
WasserPreise und Ökonomie

Neue Wasserpreissysteme schützen gegen die Folgen des Wassersparens

3. September 2015 Siegfried Gendries 3

Demografischer Wandel und das Wassersparen sind zwei Entwicklungen die immer mehr Wasserversorger vor wirtschaftliche Herausforderungen stellen. Während die Versorgungsanlagen auf steigende Wassernachfragen und hohe Qualitäts- und Sicherheitsniveaus ausgerichtet […]

WasserSparen

7 Gründe für weiter sinkende Wasserverbräuche

16. August 2015 Siegfried Gendries 1

Das Wasser sparen in Deutschland geht weiter. Vor wenigen Wochen verkündete das Statistische Bundesamt die neuen Werte für Deutschland. Demnach verbrauchten die Bundesbürger (Privathaushalte und Gewerbe) 121 […]

Politik

Rechenschaftsbericht der deutschen Wasserwirtschaft: Das “Branchenbild”

13. April 2015 Siegfried Gendries 0

Die Wasserversorgung in Deutschland ist ein natürliches Monopol! Damit fehlt ein natürlicher Wettbewerb, der Anreize geben könnte effizienter und kundenorientierter zu werden. Kann sich eine […]

Politik

Gerät die Landwirtschaft wegen anhaltender Nitrat-Einträge in Verruf?

12. November 2014 Siegfried Gendries 1

Das Ausbleiben der Novellierung der Dünge-Verordnung kann auch der Landwirtschaft mehr schaden als nutzen. Mit dieser These unterstützte der schleswig-holsteinische Umweltminister Dr. Robert Habeck am 7.11.2014 im Bundesrat […]

Globalisierung

Wasserverbrauch und Konsumverhalten – Auswirkungen auf den persönlichen Wasserfussabdruck

10. November 2013 Siegfried Gendries 3

Vielen Verbrauchern ist bewußt, dass ihr Wassersparen den in anderen Regionen der Welt unter Wassermangel leidenden Menschen nicht helfen kann. Leider kennen nur wenige den […]

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich.

Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen.

Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Aktuell

  • Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt
    10. March 2019 1
  • BUND fordert bei Wasserentnahmeentgelten bundeseinheitliche Regelung für besseren Gewässerschutz
    7. March 2019 0
  • EU-Ministerrat beschließt Kompromiss: einwandfreies und sauberes Trinkwasser
    5. March 2019 0
  • Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water
    5. March 2019 0
  • Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen
    4. March 2019 1

Wasserfilme

Über mich

Ich bin Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Wasserthemen und biete Ihnen eine auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnittene Beratung der Kommunikation und preispolitischen Maßnahmen.
Wichtige Themen
  • WasserSparen
  • Wasser in Zahlen
  • Angeklickt @
  • Events
  • Initiativen
  • Jobs / Ausbildung
  • Kritisches
  • Wissenswertes
Recent Comments
  • Heidi on Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt
  • qui on Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
  • Jürgen Schulz on Was in Hamburg gegen Mikroplastik auf der Straße getan wird
  • Siegfried Gendries on Angeklickt @ Wasserknappheit im Iran. Den Bauern geht das Wasser aus
  • Heidi on Angeklickt @ Schweizer Mineralwasser-Branche setzt zum Kampf an
Recent Posts
  • Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt 10. March 2019
  • BUND fordert bei Wasserentnahmeentgelten bundeseinheitliche Regelung für besseren Gewässerschutz 7. March 2019
  • EU-Ministerrat beschließt Kompromiss: einwandfreies und sauberes Trinkwasser 5. March 2019
  • Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water 5. March 2019
  • Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen 4. March 2019
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes