LebensraumWasser Der Wasser-Blog

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Preise und Ökonomie
      • Wasserpreis
      • Preisvergleich
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Abwasser
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
      • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Klimawandel
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Wassermuseen
    • Schule und Bildung
  • Versorgungsinfrastruktur
    • Versorgungssicherheit
    • Energie & Wasser
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasserknappheit
    • Krise
      • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Trinkwasserqualität
  • WasserSparen
  • Wasser in Zahlen
  • Angeklickt @
  • Events
  • Initiativen
  • Jobs / Ausbildung
  • Kritisches
  • Wissenswertes
HomeKostendeckung

Kostendeckung

WasserPreise und Ökonomie

Brauchen wir höhere Wasserentnahmeentgelte, um das Wassersparen zu fördern?

15. January 2019 Siegfried Gendries 0

Während sich der Bauernverband in Mecklenburg-Vorpommern gegen die Einführung eines Wasserentnahmeentgelts für Landwirte wehrt, verstärkt sich der Gedanke, dass der sog. „Wasserpfennig“ viel breiter zur Effizienz- […]

TrinkWasser

RheinEnergie macht’s richtig: Neues Wasserpreissystem für Köln

1. December 2017 Siegfried Gendries 1

Die Rhein-Metropole Köln bekommt ein neues Wasserpreissystem. Ab 1.1.2018 zahlen die RheinEnergie-Kunden einen höheren Grundpreis für die Anzahl der angeschlossenen Wohneinheiten und werden dafür im […]

TrinkWasser

„Wasserrevolution“ ist beendet. Preisumstellungen sind mittlerweile Normalität.

17. August 2017 Siegfried Gendries 1

“Eines Tages wird man vielleicht sagen, dass die deutsche Wasserrevolution in Mülheim an der Ruhr begonnen hat. Dort hat der Wasserversorger RWW, eine Beteiligung des […]

Politik

Verseuchtes Trinkwasser in den USA. Falsch verstandener Sparzwang!

22. January 2016 Siegfried Gendries 2

“Verseuchtes Trinkwasser! Kranke Kinder!“ Nein, diesmal ist  nicht von China oder korrupten Wasserlieferanten in Afrika die Rede, sondern von der US-Stadt Flint. Mit Entsetzen schaut die Welt […]

Hintergründiges

Der Jahresrückblick 2015

31. December 2015 Siegfried Gendries 2

Der letzte Tag des Jahres wird in vielen Medien für einen Rückblick auf die vergangenen 365 Tage genutzt. LebensraumWasser möchte sich dem nicht verschliessen, immerhin […]

WasserPreise und Ökonomie

Führende deutsche Wasserökonomen treffen sich am 24.2.2016 zur 1. Mülheimer Tagung

10. November 2015 Siegfried Gendries 0

Die deutsche Wasserwirtschaft steht unter ökonomischen Druck. Die wirtschaftlich-nachhaltige Versorgungsleistung bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen Kostendeckung, Effizienz, schrumpfender Nachfrage und anhaltenden Investitionserfordernissen. Jetzt sind intelligente Lösungen […]

Krise

Wasserkrise schafft Innovationen und lockt Investoren

10. November 2015 Siegfried Gendries 3

Kaum vorstellbar, aber die Wasserkrise in Kalifornien hat auch etwas Gutes. Die wirtschaftlichen Folgen der historischen Dürre in Höhe von rund 2,7 Milliarden US-Dollar motivieren Industrie, Agrarbetriebe, Wasserversorger und […]

WasserPreise und Ökonomie

BGH mit weiterer Rückendeckung für neue Wassertarifsysteme

4. November 2015 Siegfried Gendries 1

Viele Wasserversorger wollen ein neues Preissystem einführen, um sich durch Anhebung der Grundpreisanteile gegen den Nachfragerückgang abzusichern. Trotz zahlreicher erfolgreich durchgeführter Umstellungen vernimmt man in Gesprächen eine Restunsicherheit bei Umstellungswilligen. […]

No Picture
WasserPreise und Ökonomie

Studie beendet bei Wasserpreisen in Europa den “Äpfel mit Birnen-Vergleich”

6. May 2015 Siegfried Gendries 0

Kaum jemand wird bei Vergleich von “Äpfel mit Birnen” in der EU an Wasserpreise denken. Aber genau darum geht es in der VEWA-Studie. Anlass sind die nicht verstummenden Vorhaltungen, […]

Wasserknappheit

Reform der Wasserpreissysteme in Europa – Vorschlag der Europäischen Umweltagentur

2. October 2013 Siegfried Gendries 1

Die Europäische Umweltagentur (EEA) empfiehlt in den europäischen Mitgliedsstaaten eine umfassende Wasserpreisreform , um kostendeckende und Sparanreize gebende Wasserpreise zu entwickeln. In der am 27.9.2013 […]

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich.

Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen.

Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Aktuell

  • Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt
    10. March 2019 1
  • BUND fordert bei Wasserentnahmeentgelten bundeseinheitliche Regelung für besseren Gewässerschutz
    7. March 2019 0
  • EU-Ministerrat beschließt Kompromiss: einwandfreies und sauberes Trinkwasser
    5. March 2019 0
  • Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water
    5. March 2019 0
  • Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen
    4. March 2019 1

Wasserfilme

Über mich

Ich bin Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Wasserthemen und biete Ihnen eine auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnittene Beratung der Kommunikation und preispolitischen Maßnahmen.
Wichtige Themen
  • WasserSparen
  • Wasser in Zahlen
  • Angeklickt @
  • Events
  • Initiativen
  • Jobs / Ausbildung
  • Kritisches
  • Wissenswertes
Recent Comments
  • Heidi on Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt
  • qui on Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
  • Jürgen Schulz on Was in Hamburg gegen Mikroplastik auf der Straße getan wird
  • Siegfried Gendries on Angeklickt @ Wasserknappheit im Iran. Den Bauern geht das Wasser aus
  • Heidi on Angeklickt @ Schweizer Mineralwasser-Branche setzt zum Kampf an
Recent Posts
  • Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt 10. March 2019
  • BUND fordert bei Wasserentnahmeentgelten bundeseinheitliche Regelung für besseren Gewässerschutz 7. March 2019
  • EU-Ministerrat beschließt Kompromiss: einwandfreies und sauberes Trinkwasser 5. March 2019
  • Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water 5. March 2019
  • Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen 4. March 2019
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes