
„Sommerinterview“ mit dem Bund der Steuerzahler zu Wasserentgelten
Dieser Sommer bietet angesichts der Hitze reichlich Anlass, um über Wasser zu reden. Wasserpreise sind ein Dauerbrenner, um bei dem Bild zu bleiben. Viele Versorger […]
Dieser Sommer bietet angesichts der Hitze reichlich Anlass, um über Wasser zu reden. Wasserpreise sind ein Dauerbrenner, um bei dem Bild zu bleiben. Viele Versorger […]
“Nicht lamentieren, sondern handeln”, unter dem Motto könnte man die vielen Projekte zur Vermeidung von Röntgenkontrastmitteln und Arzneimitteln in den Gewässern zusammenfassen. „Was nicht in […]
Digitalisierung in der Wasserwirtschaft. 2. Mülheimer Tagung bestätigt wichtige Rolle der Kunden und Mitarbeiter bei der digitalen Transformation der Wasserwirtschaft und zeigt erfolgversprechende Wege der […]
Die Rhein-Metropole Köln bekommt ein neues Wasserpreissystem. Ab 1.1.2018 zahlen die RheinEnergie-Kunden einen höheren Grundpreis für die Anzahl der angeschlossenen Wohneinheiten und werden dafür im […]
Der Auftakterfolg der letztjährigen ersten Mülheimer Tagung mit über 160 Teilnehmern soll am 1. März 2018 mit dem Thema „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ wiederholt werden. Das […]
“Eines Tages wird man vielleicht sagen, dass die deutsche Wasserrevolution in Mülheim an der Ruhr begonnen hat. Dort hat der Wasserversorger RWW, eine Beteiligung des […]
Alle 30 Sekunden platzt ein Rohr oder löst sich eine Dichtung: Mehr als eine Million Schäden wegen berstender, undichter oder leckender Wasserleitungen werden jedes Jahr […]
Jeder Wasserversorger stellt sich regelmäßig die Frage, ob er seine Preise erhöhen oder das Preissystem auf höhere Grundpreis umstellen sollte und wie sich das auf […]
Mit der Verpflichtung, erstmalig Wasserversorgungskonzepte aufstellen zu müssen, sehen sich ab 2018 die 396 Kommunen in NRW konfrontiert. So will es das neue Landeswassergesetz. Dass […]
Wir Deutschen werden immer älter, die medizinische Versorgung wird immer besser. Mit diesem demografischen Wandel steigt auch der Absatz von Medikamenten. Ein erheblicher Teil davon landet später im […]
Nitrathaltiges Grundwasser kann sich auf unsere Gesundheit und auch auf die Immobilienpreise niederschlagen. Zumindest, wenn man der Bausparkasse Mainz folgen kann. Vermutlich weil beim aktuellen Zinsniveau die […]
Das Bundesverwaltungsgericht hat im Dezember ein folgenschweres Urteil zu so genannten Altanschließerbeiträgen gefällt und Forderungen gegen zwei Cottbuser Grundstücksbesitzer gekippt, die für Anschlüsse aus DDR-Zeiten zur Kasse […]
Der letzte Tag des Jahres wird in vielen Medien für einen Rückblick auf die vergangenen 365 Tage genutzt. LebensraumWasser möchte sich dem nicht verschliessen, immerhin […]
Kupferkorrosion in Trinkwasserleitungen, ein Phänomen das viele Bauherren zweifeln läßt, ob sie nicht besser einen anderen Werkstoff wählen sollten. Nach wenigen Betriebsjahren entsteht aus ungeklärten Gründen […]
Die deutsche Wasserwirtschaft steht unter ökonomischen Druck. Die wirtschaftlich-nachhaltige Versorgungsleistung bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen Kostendeckung, Effizienz, schrumpfender Nachfrage und anhaltenden Investitionserfordernissen. Jetzt sind intelligente Lösungen […]
Copyright © 2019 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes