
“Wasser – jeder Tropfen zählt” KPMG hilft zu mehr Transparenz.
“Zukunft Wasser”, “Jeder Tropfen zählt”, “Am Tropf – China und das Wasser” – dies sind nur drei der informativ aufbereiteten Themen, mit denen die Unternehmensberatung KPMG […]
“Zukunft Wasser”, “Jeder Tropfen zählt”, “Am Tropf – China und das Wasser” – dies sind nur drei der informativ aufbereiteten Themen, mit denen die Unternehmensberatung KPMG […]
Entgelte für Wasserdienstleistungen müssen kostendeckend sein, um die Ressource Wasser effizient zu nutzen. Dies wird erreicht, in dem Wassernutzung nicht kostenlos, sondern mit einem kostendeckenden Preis […]
Wasser ist in Deutschland in ausreichender Menge verfügbar und gut verwaltet. Nicht so in anderen Ländern. Doch von deren Wasser sind wir als drittgrößte Importnation abhängig, denn […]
Die chinesische Nachfrage nach Mandeln könnte den Lachsen in den Flüssen Kaliforniens das Überleben kosten. Tausende erwachsener Königslachse (Chinook) brauchen für ihren Lebensraum im nordkalifornischen […]
Eine Empfehlung an alle, die sich für das Lebensmittel Nummer 1 interessieren: der Thementag “Unser Trinkwasser” des WDR auf allen Kanälen. Wie dieser Blog, der als “Lebensraum Wasser” seit nunmehr […]
Die Trockenheit in Kalifornien nimmt dramatische Ausmaße an. Ein Drittel des Staates ist mittlerweile von extremer Hitze betroffen. Das bedeutet auch Wassermangel. Die Bewohner von […]
Während sich die ganze Welt auf die Fußball-WM freut, wächst in Brasilien die Sorge, ob die gegenwärtige Jahrhundertdürre zu Versorgungsengpässen bei Trinkwasser und Strom führen könnte. […]
Hessen kommt bei den Wasserentgelten nicht zur Ruhe. Nachdem von den Industrie- und Handelskammern neben Wasserpreisen auch Gebühren als überhöht angeprangert worden waren, nahm der Innenminister die Kommunen in Schutz. Dabei stellte er die Argumentation der zum Wirtschaftsminister gehörenden Kartellbehörde “auf den Kopf.” […]
Altmedikamente werden häufig über die Toilette oder den Ausguss entsorgt. Da die Kläranlagen sie nur schwerlich zurückhalten können, bedrohen die Rückstände die Gewässer und die Umwelt. Viele Konsumenten handeln aus Unachtsamkeit, häufiger noch aus Unwissenheit. Aufklärung ist daher dringend erforderlich. Auf ein Rücknahmesystem zu setzen, könnte über das Ziel hinausschiessen oder im Zuständigkeitsgerangel verloren gehen. Seitdem die Deponierung von Restabfällen nicht mehr stattfindet, gehen auch Altarzneimittel in Hausmüllverbrennung und werden dort weitestgehend schadlos entsorgt. Statt in die Toilette, gehören ungenutzte, alte Medikamente somit in die häusliche Restmülltonne. Eine Aufklärungskampagne soll helfen, die bestehenden Unsicherheiten zu beseitigen und Verbraucher aufzuklären. Hier ein Vorschlag: […]
Pressemitteilung der Welthungerhilfe: “In der Fußgängerzone von Baden-Baden hat ein furchtbares Verbrechen stattgefunden: Inmitten des mit Polizeiband abgesperrten Tatorts ragen riesige Strohhalme aus einem Abwasserschacht. […]
Der weltweite Weltwassertag 2014 am 22. März steht unter dem Leitthema “Wasser und Energie”. Wasser und Energie sind hierzulande, aber auch geopolitisch untrennbar miteinander verbunden. Daraus resultieren Risiken für die Umwelt und für die Sicherheit. […]
Herausforderungen für die Wasserwirtschaft und stabile Wasserpreise aufgrund von Rückgängen bei den Bevölkerungszahlen und der Trinkwassernachfrage werden vorrangig als Phänomen ostdeutscher Kommunen angesehen. Wie sich zeigt, betrifft dies Versorger in ganz Deutschland.
Mit den Rahmenbedingungen und dem möglichen Lösungsansatz einer neuen Tarifstruktur befasst sich der nachfolgende Beitrag. […]
“Ist Fortschritt ein Rückschritt? Die Welt, wie wir sie kennen, gibt es bald nicht mehr. Der Countdown läuft. An einem kalten Februartag brechen in Europa […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes