
Kaffeetrinker brauchen viel Trinkwasser und noch mehr
Heute schon Kaffee getrunken? Fast sicher, denn jeder Zweite trinkt sogar zwei oder drei Tassen Kaffee täglich. Dann werden Sie die dafür verwendeten Kaffeebohnen genießen. Die Qualität des […]
Heute schon Kaffee getrunken? Fast sicher, denn jeder Zweite trinkt sogar zwei oder drei Tassen Kaffee täglich. Dann werden Sie die dafür verwendeten Kaffeebohnen genießen. Die Qualität des […]
“Das Wasser wird knapp, weltweit nehmen Dürren zu – mitschuldig daran sind Verbraucher, die spanische Erdbeeren kaufen, aber auch Regierungen und Konzerne, die sich an […]
Malta könnte ohne Importe von Lebensmitteln und die darin enthaltenen virtuellen Wassermengen nicht überleben. Der Inselstaat leidet unter Trockenheit und hat selber knappe Ressourcen. Bei den […]
Viele fühlen sich als redliche Wassersparer. Das sei gut für die Umwelt und gut für das Gewissen, denn schliesslich leiden die Menschen in vielen Weltregionen unter Wasserknappheit und […]
Wassersparen wird von vielen Verbrauchern als wichtiger Beitrag zum Umweltschutz angesehen. Auch wenn Wasserknappheit hierzulande weitgehend ein Fremdwort ist, so haben wir es doch gelernt […]
Laut „Zahl der Woche“ des Statistischen Bundesamtes vom 10.02.2015 sind allein im “Valentinstag”-Monat Februar 122,5 Millionen Rosen importiert worden. Da in jeder Blume rund 10 […]
Ja, eigentlich schon. Aber wer dabei an den Wasserhahn denkt, der irrt. Der Grund für das Wassersparen der Vegetarier ist etwas komplizierter. Der so genannte “Wasserfussabdruck”, also jene […]
“Zukunft Wasser”, “Jeder Tropfen zählt”, “Am Tropf – China und das Wasser” – dies sind nur drei der informativ aufbereiteten Themen, mit denen die Unternehmensberatung KPMG […]
Ein kleiner Blogger-Erfolg: Lebensraumwasser hat heute den 10.000ten Aufruf verzeichnet. Vor weniger als einem Jahr gestartet, hat sich Lebensraumwasser damit als Informationsplattform für Wasserthemen etabliert. […]
Am 27.6. sendet BR-alpha eine interessante Reportage über das virtuelle Wasser und den Umgang der Deutschen mit diesem versteckten Wasser das auch aus wasserarmen Regionen dieser Welt stammt. […]
Der Automobilhersteller FORD verkündet in seinem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht einen Erfolg seiner Wassersparinitiative. Demnach hat der weltweit agierende Konzern den Wasserverbrauch je Fahrzeug von 2009 bis […]
Gut gemeint, bedeutet nicht immer auch gut gemacht. Das trifft nach Meinung des Agrarwissenschaftlers Prof. Dr. Hans-Georg Frede auf das Wassersparen zu. Sein Interview dürfte die Diskussion um dieses Thema erneut beleben.
[…]
Wer etwas über Wasser wissen und Unterhaltsames erleben möchte, dem sei der Besuch eines Wassermuseums empfohlen. Dieser Beitrag stellt einige interessante Wassermuseen in Deutschland und in den europäischen Nachbarländern vor. Weitere werden folgen. Details finden sich auf einer eigens eingerichteten Seite auf lebensraumwasser.com […]
Einkaufstipps und virtuelles Wasser in Produkten: Bericht auf ARTE […]
Das Wasser sparen in Deutschland Ist es eine Umwelt-Verschwörungstheorie oder ist etwas dran: In Deutschland Wasser zu sparen, soll nicht nur blödsinnig sein, sondern mitverantwortlich […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes