LebensraumWasser Der Wasser-Blog

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Preise und Ökonomie
      • Wasserpreis
      • Preisvergleich
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Abwasser
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
      • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Klimawandel
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Wassermuseen
    • Schule und Bildung
  • Versorgungsinfrastruktur
    • Versorgungssicherheit
    • Energie & Wasser
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasserknappheit
    • Krise
      • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Trinkwasserqualität
  • WasserSparen
  • Wasser in Zahlen
  • Angeklickt @
  • Events
  • Initiativen
  • Jobs / Ausbildung
  • Kritisches
  • Wissenswertes
HomeWasserversorgung

Wasserversorgung

Globalisierung

Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen

4. March 2019 Siegfried Gendries 1

Frauen und Mädchen in Entwicklungsländern haben ganz besonders unter mangelhafter Wasserversorgung zu leiden. Das Fehlen einer leitungsgebundenen Trinkwasserversorgung wirkt sich auf das Bildungsniveau weiblicher Familienmitglieder […]

TrinkWasser

Umweltministerin warnt: Oberrhein weiterhin stark mit Nitrat und Pflanzenschutzmitteln belastet

18. November 2018 Siegfried Gendries 0

Auch wenn die Trockenheit und regionale Wasserengpässe die Medien beherrschen, die Qualität unserer Gewässer verdient mindestens ebenso viel Aufmerksamkeit. Der ausbleibende Regen verschärft zudem das […]

TrinkWasser

Zum „Weltwassertag 2018“ – Anregungen und Hintergründe

8. March 2018 Siegfried Gendries 0

Alljährlich zum 22. März rufen die Vereinten Nationen zur Unterstützung des „Weltwassertages“ auf. In Deutschland ist es dann der „Tag des Wassers“. Dieses Jahr steht der […]

Events

2. Mülheimer Tagung: Es geht nicht nur um Daten und Roboter, im Mittelpunkt stehen Menschen

5. March 2018 Siegfried Gendries 0

Digitalisierung in der Wasserwirtschaft. 2. Mülheimer Tagung bestätigt wichtige Rolle der Kunden und Mitarbeiter bei der digitalen Transformation der Wasserwirtschaft und zeigt erfolgversprechende Wege der […]

Events

„Digitalisierung der zwei Geschwindigkeiten in der Wasserwirtschaft“ – Anmeldestart zur 2. Mülheimer Tagung am 1.3.2018

29. November 2017 Siegfried Gendries 0

Der Auftakterfolg der letztjährigen ersten Mülheimer Tagung mit über 160 Teilnehmern soll am 1. März 2018 mit dem Thema „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ wiederholt werden. Das […]

Globalisierung

Ist Boliviens Wasserversorgung ein Vorbild für das Recht auf Wasser oder droht erneutes Scheitern?

3. November 2017 Siegfried Gendries 0

Vor 17 Jahren kämpfte die bolivianische Bevölkerung gegen die Wasserprivatisierung. Als vorbildlich wurde unlängst das Erreichen der UN-Entwicklungziele in dem Andenstaat gewürdigt. Ende Oktober erklärte […]

Globalisierung

Wasser als Waffe gegen den Krieg 

16. September 2017 Siegfried Gendries 1

«Die Frage der Wasserversorgung kann in Zukunft große Spannungen hervorrufen. Umso mehr muss man heute Wasser als Schlüsselinstrument der Entwicklung und der Friedensförderung verstehen und […]

No Picture
Klimawandel

NRW-Erlass schiebt Abgabetermin für Wasserversorgungskonzepte und konkretisiert die Inhalte.

18. April 2017 Siegfried Gendries 1

„Wasserversorgungskonzepte” in NRW nehmen Konturen an. Ein soeben veröffentlichter Erlass des Umweltministeriums (vom 11.4.2017) entschärft den ursprünglichen Zeitdruck und hilft mit einer Gliederung, damit alle erforderlichen […]

Politik

„Eier-Ampel“ für Tierwohl und Gewässerschutz. Interview mit Umweltminister Johannes Remmel.

16. January 2017 Siegfried Gendries 1

„Verbraucherinformation und Produzentenverantwortung“ sind für Johannes Remmel die wirksamsten Hebel zu mehr Gewässer- und Verbraucherschutz. Der nordrein-westfälische Umwelt-, Landwirtschafts- und Verbraucherminister machte in einem Interview mit dem Blog […]

Verbraucherthemen

Sollbruchstellen der Beteiligung Privater an maroder US-Wasserwirtschaft

28. December 2016 Siegfried Gendries 2

Donald Trump will die US-Infrastruktur wieder aufrüsten. Nachholbedarf zeigt insbesondere die Wasserwirtschaft. Aber den Kommunen fehlen die Mittel. Schon Obama hatte private Investoren eingeladen, sich […]

Verbraucherthemen

Fußball-EM: Wasserversorger bewältigen „kollektiven Harndrang“

6. July 2016 Siegfried Gendries 1

Elfmeterschießen auch im Halbfinale gegen Frankreich? Bloß nicht! Das Elfmeterschießen im Viertelfinalspiel gegen Italienspiel wird so manchen Pulsschlag in die Höhe getrieben haben. Ganz sicher […]

Blog

Aus für Fracking in Deutschland. Bundestag verabschiedet Gesetz.

24. June 2016 Siegfried Gendries 0

Eine kommerzielle Gewinnung von Schiefergas mit der umstrittenen Fracking-Methode bleibt in Deutschland untersagt. Der deutsche Bundestag stimmte am heutigen Freitag dem Koalitionskompromiss zu der umstrittenen Erdgas-Fördermethode zu. Danach […]

Hintergründiges

TATORT „Der hundertste Affe“ – Fragen und Antworten zur Trinkwasser-Sicherheit

14. May 2016 Siegfried Gendries 2

Die Story des Bremer ARD-TATORTs „Der hundertste Affe“ am heutigen Pfingstmontag zielt auf die Trinkwasserversorgung. Bremen ist im Ausnahmezustand, die Kommissare Inga Larsen und Siedefreund stehen unter […]

No Picture
Globalisierung

“Von der Toilette in den Wasserhahn“ oder wie sich die Welt des Wassers verändert und wir Deutschen nicht dabei sind

25. April 2016 Siegfried Gendries 2

Es wird Sommer. Diese Feststellung mit gewissem Aufmerksamkeitswert ist nicht der einzige Grund, weshalb man reflexartig auch die Frage nach dem Wasser stellt. Aus vielen Weltregionen […]

Klimawandel

Wasserversorgungskonzepte für mehr Sicherheit – Novelle des NRW-Landeswassergesetzes

4. February 2016 Siegfried Gendries 3

NRW steht vor der Einführung eines neuen Landeswassergesetzes. In der am 27. Januar 2016 dem Landesparlament zur Beratung vorgelegten Novelle soll der Gewässerschutz als einer der politischen […]

Posts navigation

1 2 3 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich.

Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen.

Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Aktuell

  • Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt
    10. March 2019 1
  • BUND fordert bei Wasserentnahmeentgelten bundeseinheitliche Regelung für besseren Gewässerschutz
    7. March 2019 0
  • EU-Ministerrat beschließt Kompromiss: einwandfreies und sauberes Trinkwasser
    5. March 2019 0
  • Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water
    5. March 2019 0
  • Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen
    4. March 2019 1

Wasserfilme

Über mich

Ich bin Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Wasserthemen und biete Ihnen eine auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnittene Beratung der Kommunikation und preispolitischen Maßnahmen.
Wichtige Themen
  • WasserSparen
  • Wasser in Zahlen
  • Angeklickt @
  • Events
  • Initiativen
  • Jobs / Ausbildung
  • Kritisches
  • Wissenswertes
Recent Comments
  • Heidi on Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt
  • qui on Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
  • Jürgen Schulz on Was in Hamburg gegen Mikroplastik auf der Straße getan wird
  • Siegfried Gendries on Angeklickt @ Wasserknappheit im Iran. Den Bauern geht das Wasser aus
  • Heidi on Angeklickt @ Schweizer Mineralwasser-Branche setzt zum Kampf an
Recent Posts
  • Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt 10. March 2019
  • BUND fordert bei Wasserentnahmeentgelten bundeseinheitliche Regelung für besseren Gewässerschutz 7. March 2019
  • EU-Ministerrat beschließt Kompromiss: einwandfreies und sauberes Trinkwasser 5. March 2019
  • Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water 5. March 2019
  • Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen 4. March 2019
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes