LebensraumWasser Der Wasser-Blog

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Preise und Ökonomie
      • Wasserpreis
      • Preisvergleich
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Abwasser
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
      • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Klimawandel
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Wassermuseen
    • Schule und Bildung
  • Versorgungsinfrastruktur
    • Versorgungssicherheit
    • Energie & Wasser
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasserknappheit
    • Krise
      • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Trinkwasserqualität
  • WasserSparen
  • Wasser in Zahlen
  • Angeklickt @
  • Events
  • Initiativen
  • Jobs / Ausbildung
  • Kritisches
  • Wissenswertes
Home2015

Year: 2015

WasserPreise und Ökonomie

Bundeskartellamt und Wuppertaler Stadtwerke beenden Preismissbrauchsverfahren mit einem Vergleich

20. October 2015 Siegfried Gendries 0

Jetzt ist auch das dritte Verfahren des Bundeskartellamtes wegen überhöhter Wasserpreise abgeschlossen. Nach Berlin und Mainz hat das Bundeskartellamt mit den Wuppertaler Stadtwerken, der WSW Energie und Wasser AG, […]

WasserPreise und Ökonomie

Warum Kunden das Benchmarking in der Wasserwirtschaft fordern sollten

16. October 2015 Siegfried Gendries 0

“Effizienz und Transparenz in der Wasserversorgung dauerhaft sichern und weiterentwickeln!” Dazu haben die wasserwirtschaftlichen Branchenverbände BDEW, DVGW und VKU diese Woche ihre Mitgliedsunternehmen in einer gemeinsamen öffentlichen […]

WasserPreise und Ökonomie

Warum Wasserpreiserhöhungen unverzichtbar sind

13. October 2015 Siegfried Gendries 2

Jetzt ist die Zeit für Wasserpreiserhöhungen. In jedem Herbst mehren sich Gremiensitzungen in Versorgungsbetrieben, bei denen die Anpassungen der Wasserentgelte auf den Tagesordnungen stehen. Aber nicht immer erhalten die Geschäftsführungen von Bürgermeistern […]

Technologien

Kupferkorrosion – VDI begründet Expertenrunde

2. October 2015 Siegfried Gendries 0

Jetzt nimmt sich auch der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) der Schäden an Kupferleitungen an und richtet ein Expertengremium ein. Wie der VDI in seiner Einladung […]

Technologien

Smarter Wasserzähler soll beim Wasser sparen helfen

28. September 2015 Siegfried Gendries 0

Die Dürre in Kalifornien setzt in den USA ungeahnte Kräfte und Innovationen frei. Und, wie es sich für die Ideenfinder auf dem Kontinent der unbeschränkten Möglichkeiten […]

WasserPreise und Ökonomie

„Gutes Wasser – Klare Preise“ – Transparenzinitiative der Wasserwirtschaft in Rheinland-Pfalz

20. September 2015 Siegfried Gendries 1

„Gutes Wasser – Klare Preise“! Unter diesem Motto haben sich 134 kommunale Wasserversorger aus Rheinland-Pfalz freiwillig einem Leistungsvergleich gestellt und einen beispielhaften Beitrag zur Preistransparenz geleistet. Den Abschlussbericht des Landesprojekts hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese […]

Politik

“Unser Wasser muss geschützt werden” – NRW bekommt neues Landeswassergesetz

17. September 2015 Siegfried Gendries 0

Die nordrhein-westfälische Landesregierung will die Qualität der Gewässer und des Grundwassers in NRW in den nächsten Jahren verbessern und den ökologischen Wert der Gewässer stärken. […]

Technologien

„Internet der Dinge“ beim Leitungswasser (Rückblick auf die IFA 2015)

14. September 2015 Siegfried Gendries 1

Die Unterhaltungsmesse IFA war wieder einmal ein Besuchermagnet. Angezogen von neuen Smartphones, Fernsehern und anderen Kommunikationstechnologien strömten die Interessierten nach Berlin. Hat diese Messe auch […]

Versorgungssystem

Kupferkorrosion in Trinkwasserleitungen – Experten weiter ratlos

10. September 2015 Siegfried Gendries 2

„Die Wände werden plötzlich feucht. Der erste Gedanke „Rohrbruch“ findet in dem Moment sein Ende, wo die Feuchtigkeit, die bald zur Nässe wird, an mehreren […]

No Picture
WasserPreise und Ökonomie

Neue Wasserpreissysteme schützen gegen die Folgen des Wassersparens

3. September 2015 Siegfried Gendries 3

Demografischer Wandel und das Wassersparen sind zwei Entwicklungen die immer mehr Wasserversorger vor wirtschaftliche Herausforderungen stellen. Während die Versorgungsanlagen auf steigende Wassernachfragen und hohe Qualitäts- und Sicherheitsniveaus ausgerichtet […]

Trinkwasserqualität

ZDF: „Wie gut ist unser Trinkwasser? – Der große Test“

31. August 2015 Siegfried Gendries 0

Am 01.09.2015 sendete das ZDF: „Wie gut ist unser Trinkwasser? – Der große Test“ mit Nelson Müller. Dazu hieß es in der Programmankündigung auf der Website des […]

Trinkwasserqualität

Haben die Wasserversorger die Zählerkeime besiegt ?

24. August 2015 Siegfried Gendries 0

Ist das Thema Zählerkeime endlich beendet? Ja, wenn es nach den wasserwirtschaftlichen Fachverbänden BDEW, DVGW und VDDW geht. Pseudomonas aeruginosa, auch “Pfützenkeime” genannte Krankheitserreger, die im […]

WasserSparen

7 Gründe für weiter sinkende Wasserverbräuche

16. August 2015 Siegfried Gendries 1

Das Wasser sparen in Deutschland geht weiter. Vor wenigen Wochen verkündete das Statistische Bundesamt die neuen Werte für Deutschland. Demnach verbrauchten die Bundesbürger (Privathaushalte und Gewerbe) 121 […]

Globalisierung

SPIEGEL: Verantwortung für globale Wasserressourcen – Brauchen wir eine Wasserpolitik?

9. August 2015 Siegfried Gendries 0

“Das Wasser wird knapp, weltweit nehmen Dürren zu – mitschuldig daran sind Verbraucher, die spanische Erdbeeren kaufen, aber auch Regierungen und Konzerne, die sich an […]

Wasserspender

Münchener erhalten öffentlichen Trinkbrunnen

8. August 2015 Siegfried Gendries 0

Wer bei diesen Temperaturen durstig durch München spazieren geht oder radelt, trifft nicht selten auf schöne und historische Brunnen die zum Erfrischen einladen. Insgesamt 186 […]

Posts navigation

« 1 2 3 … 5 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich.

Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen.

Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Aktuell

  • Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt
    10. March 2019 1
  • BUND fordert bei Wasserentnahmeentgelten bundeseinheitliche Regelung für besseren Gewässerschutz
    7. March 2019 0
  • EU-Ministerrat beschließt Kompromiss: einwandfreies und sauberes Trinkwasser
    5. March 2019 0
  • Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water
    5. March 2019 0
  • Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen
    4. March 2019 1

Wasserfilme

Über mich

Ich bin Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Wasserthemen und biete Ihnen eine auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnittene Beratung der Kommunikation und preispolitischen Maßnahmen.
Wichtige Themen
  • WasserSparen
  • Wasser in Zahlen
  • Angeklickt @
  • Events
  • Initiativen
  • Jobs / Ausbildung
  • Kritisches
  • Wissenswertes
Recent Comments
  • Heidi on Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt
  • qui on Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
  • Jürgen Schulz on Was in Hamburg gegen Mikroplastik auf der Straße getan wird
  • Siegfried Gendries on Angeklickt @ Wasserknappheit im Iran. Den Bauern geht das Wasser aus
  • Heidi on Angeklickt @ Schweizer Mineralwasser-Branche setzt zum Kampf an
Recent Posts
  • Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt 10. March 2019
  • BUND fordert bei Wasserentnahmeentgelten bundeseinheitliche Regelung für besseren Gewässerschutz 7. March 2019
  • EU-Ministerrat beschließt Kompromiss: einwandfreies und sauberes Trinkwasser 5. March 2019
  • Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water 5. March 2019
  • Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen 4. March 2019
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes