LebensraumWasser Der Wasser-Blog

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Preise und Ökonomie
      • Wasserpreis
      • Preisvergleich
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Abwasser
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
      • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Klimawandel
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Wassermuseen
    • Schule und Bildung
  • Versorgungsinfrastruktur
    • Versorgungssicherheit
    • Energie & Wasser
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasserknappheit
    • Krise
      • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Trinkwasserqualität
  • WasserSparen
  • Wasser in Zahlen
  • Angeklickt @
  • Events
  • Initiativen
  • Jobs / Ausbildung
  • Kritisches
  • Wissenswertes
HomePolitik

Politik

Politik

Bei Wasser muss „unser Handeln Enkel-tauglich sein“

31. January 2019 Siegfried Gendries 0

Hoffentlich nicht vergeblich haben Umweltschützer, Wasserverbände und die Gewerkschaft ver.di den heutigen 31.1.2019 herbeigesehnt. Der Grund für diese Allianz der Hoffnungsfrohen: das Nitrat. Einem Urteil des EuGH […]

Politik

#ProtectWater: Verbände kämpfen für Erhalt der EU-Wasserrahmenrichtlinie

26. January 2019 Siegfried Gendries 0

Muss die EU-Kommission bei der Wasserrahmenrichtlinie nachbessern oder ist sie gar zu streng? Diese Frage will “Brüssel” mit einer öffentlichen Konsultation beantworten lassen. Umweltverbände vermuten […]

Politik

Im Wasserdialog arbeitet Deutschland an einer Strategie für die “Zukunft Wasser“

22. January 2019 Siegfried Gendries 0

Im Wasserdialog arbeitet Deutschland an einer Strategie für die “Zukunft Wasser“. Jetzt werden weitere Experten gesucht. […]

Bewässerung

Landwirte sollen für Wasserentnahme zahlen

2. January 2019 Siegfried Gendries 0

“Landwirtschaft und Trockenheit”, wer als Minister hierbei statt Subventionen anzubieten, Wasserentnahmeentgelte ankündigt, muss schon ein “dickes Fell” haben – und keine Wahlen “im Blick”. Bei […]

Blog

Wie war das „Wasserjahr“ 2018? – Ein Rückblick

29. December 2018 Siegfried Gendries 0

Weihnachten ist vorbei, Silvester steht vor der Tür. Der richtige Zeitpunkt, um Rückschau zu halten. 2018 hatte eine faustdicke Überraschung parat. Gerade als die Klimawandeldiskussion […]

Politik

Wasserspender und der “Wert des Wassers” in deutschen Schulen

6. November 2018 Siegfried Gendries 1

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, stellt heute die von ihrem Ministerium bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Auftrag gegebene Studie zu […]

Globalisierung

Fehlt das Wasserthema auf der Erdogan-Besuchsagenda?

28. September 2018 Siegfried Gendries 0

Der türkische Präsident Erdogan ist auf Staatsbesuch in Deutschland. Wasser ist den Medien zufolge kein Thema. Dennoch lohnt ein Blick darauf, welche Krise an der […]

Politik

„JEFTA“ – Die falsche Antwort auf Donald Trump?

8. July 2018 Siegfried Gendries 0

Während Donald Trump den globalen Freihandel atomisiert, versucht Europa neue Bündnisse zu schmieden. Die EU wiederholt aber Fehler aus der Vergangenheit und erzeugt somit wachsende […]

Politik

Österreich befürchtet massive Verteuerung des Wassers durch EU-Trinkwasserrichtlinie

5. July 2018 Siegfried Gendries 1

Es sollte der große Wurf werden: die EU-Trinkwasserrichtlinie. Der Kommissionsentwurf für die lange überfällige Novellierung wurde Anfang Februar in Brüssel vorgestellt. Viele Punkte darin könnten […]

Politik

Sollte die bayerische Landesregierung Wasserpreisumstellungen unterstützen?

29. May 2018 Siegfried Gendries 0

War das schon bayerischer Wahlkampf? Auf das Thema „Ungleiche Wasserentgelte“ war die Bayern-SPD im Jahr 2017 nach Veröffentlichung der amtlichen Statistik im Freistaat gestossen und […]

No Picture
Politik

Bundestag wird sich mit antibiotikaresistenten Keimen in Gewässern befassen

13. March 2018 Siegfried Gendries 0

Ein Bericht des NDR brachte antibiotikaresistente Keime in norddeutschen Gewässern in die Öffentlichkeit. Jetzt wird das Thema auf Antrag der GRÜNEN Beratungsgegenstand im Bundestag. Mit […]

No Picture
Politik

Gewässerschutz versagt. Multiresistente Keime in Bächen, aber GroKo will Verbraucher zahlen lassen.

7. February 2018 Siegfried Gendries 3

Die GroKo-Verhandler scheinen den Gewässerschutz auf die Gebührenzahler abwälzen zu wollen, da präsentiert der NDR einen Bericht über die Gewässerbelastung mit multiresistenten Keimen. Politik und Ministerien […]

No Picture
Politik

Bundesbürger wollen mehr EU-Einfluss in der nationalen Umweltpolitik

5. February 2018 Siegfried Gendries 0

Bei vielen Themen wird die EU als zahnloser Tiger kritisiert, nicht so in der Umweltpolitik, hier wünschen sich Zweidrittel der europäischen BürgerInnen eine Zusammenarbeit Ihrer […]

Politik

Right2CleanWater. Schweizer kämpfen für ihr sauberes Trinkwasser

1. February 2018 Siegfried Gendries 2

Wer hätte gedacht, dass die Schweizer unglücklich mit ihrem Trinkwasser sein könnten. Die ganze Welt glaubt, das Land von „Heidi“ hat hohe Berge, viel unberührte […]

Politik

Sondierungsgespräche beendet – der Glyphosat-Einsatz auch

12. January 2018 Siegfried Gendries 0

In den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD, die heute in ihrer finalen Fassung veröffentlicht worden sind, spielte das Thema Wasser erwartungsgemäß unmittelbar keine […]

Posts navigation

1 2 … 7 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich.

Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen.

Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Aktuell

  • Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt
    10. March 2019 1
  • BUND fordert bei Wasserentnahmeentgelten bundeseinheitliche Regelung für besseren Gewässerschutz
    7. March 2019 0
  • EU-Ministerrat beschließt Kompromiss: einwandfreies und sauberes Trinkwasser
    5. March 2019 0
  • Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water
    5. March 2019 0
  • Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen
    4. March 2019 1

Wasserfilme

Über mich

Ich bin Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Wasserthemen und biete Ihnen eine auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnittene Beratung der Kommunikation und preispolitischen Maßnahmen.
Wichtige Themen
  • WasserSparen
  • Wasser in Zahlen
  • Angeklickt @
  • Events
  • Initiativen
  • Jobs / Ausbildung
  • Kritisches
  • Wissenswertes
Recent Comments
  • Heidi on Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt
  • qui on Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
  • Jürgen Schulz on Was in Hamburg gegen Mikroplastik auf der Straße getan wird
  • Siegfried Gendries on Angeklickt @ Wasserknappheit im Iran. Den Bauern geht das Wasser aus
  • Heidi on Angeklickt @ Schweizer Mineralwasser-Branche setzt zum Kampf an
Recent Posts
  • Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt 10. March 2019
  • BUND fordert bei Wasserentnahmeentgelten bundeseinheitliche Regelung für besseren Gewässerschutz 7. March 2019
  • EU-Ministerrat beschließt Kompromiss: einwandfreies und sauberes Trinkwasser 5. March 2019
  • Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water 5. March 2019
  • Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen 4. March 2019
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes