
„Wassersparen“ wird für Pornografie-Werbung eingesetzt
“Sex sells” heißt eine bekannte Werberegel. Jetzt kommt eine neue hinzu: “Water sells” – und zwar ausgerechnet Online-Pornografie. Auf diese perfide Idee kamen die Betreiber […]
“Sex sells” heißt eine bekannte Werberegel. Jetzt kommt eine neue hinzu: “Water sells” – und zwar ausgerechnet Online-Pornografie. Auf diese perfide Idee kamen die Betreiber […]
Valencia glänzt mit modernster Technologie und Smart Water. Weniger bekannt ist das über 1.000 Jahre alte Wassertribunal, das El Tribunal de las Aguas de la Vega de Valencia. […]
Promis stehen mit ihren Skandalgeschichten bei den Printmedien im Kampf gegen schwindende Auflagen ganz oben auf der „Abschussliste“. Das gilt als „Kollateralschaden ihrer Prominenz”. So etwas hat jüngst auch Schauspieler […]
Mit einem seltsamen Humor haben am 31. März die Berliner Wasserbetriebe auf sich aufmerksam gemacht. Nach ihrer Facebook-Ankündigung „Lieber Früh- statt Warmduschen! Mit „Smart@Night“ sparen Kunden der Berliner […]
2017 hat soeben begonnen, Zeit für einen Rückblick auf LebensraumWasser 2016. Seit drei Jahren gibt es diesen Blog als Informations- und Wissensportal zu Wasserthemen. Was als […]
Heute schon Kaffee getrunken? Fast sicher, denn jeder Zweite trinkt sogar zwei oder drei Tassen Kaffee täglich. Dann werden Sie die dafür verwendeten Kaffeebohnen genießen. Die Qualität des […]
Fehlalarm! Eine Woche lang stand das 800-Seelen-Dörfchen Hugo im US-Bundesstaat Colorado im Mittelpunkt der internationalen Medien. Der Grund: In Proben des örtlichen Leitungswassers soll THC gefunden worden sein. Tetrahydrocannabinol […]
111.300 Einwohner hat der EU-Staat Luxemburg. Einer davon hat jetzt eine öffentliche Petition gestartet: Eigentlich nichts worüber man berichten müsste, ginge es nicht um das […]
Wer durch Lissabons Straßen wandelt und nach Attraktionen neben den ausgetretenen Touristenpfaden sucht, wird neuerdings am Praca do Comercio, dem Prachtplatz am Fuße von Alfama, […]
Aus dem Hahn direkt in den Topf. Der Sternekoch Björn Freitag will wissen, woher das Wasser kommt, mit dem er täglich in seiner Küche kocht. […]
Man stelle sich einen Trinkbecher vor, der 99 US-Dollar kostet, den Kaloriengehalt eines Getränks und dessen Menge nicht nur messen, sondern auf dem Smartphone auch […]
Wasserversorgung, mal gar nicht technisch erklärt. […]
Toiletten-Roboter mit Eigenleben. Was wie eine Glosse klingt, ist in Japan schon Realität. Eine kleine Geschichte über Komfort an einem “stillen Ort”. […]
Regionale Produkte werden zunehmend beliebter: Leitungswasser – rein lokal […]
Pressemitteilung der Welthungerhilfe: “In der Fußgängerzone von Baden-Baden hat ein furchtbares Verbrechen stattgefunden: Inmitten des mit Polizeiband abgesperrten Tatorts ragen riesige Strohhalme aus einem Abwasserschacht. […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes