LebensraumWasser Der Wasser-Blog

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Preise und Ökonomie
      • Wasserpreis
      • Preisvergleich
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Abwasser
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
      • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Klimawandel
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Wassermuseen
    • Schule und Bildung
  • Versorgungsinfrastruktur
    • Versorgungssicherheit
    • Energie & Wasser
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasserknappheit
    • Krise
      • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Trinkwasserqualität
  • WasserSparen
  • Wasser in Zahlen
  • Angeklickt @
  • Events
  • Initiativen
  • Jobs / Ausbildung
  • Kritisches
  • Wissenswertes
HomeKlimawandel

Klimawandel

TrinkWasser

Interview: Der Sommer 2018 und Wasserpreise aus der Perspektive eines Regionalversorgers

27. February 2019 Siegfried Gendries 0

Der nächste Sommer kommt bestimmt! 2018 stand im Zeichen der Sommertrockenheit. Das brachte viele Wasserversorger an den Rand der Leistungsfähigkeit – technisch und wirtschaftlich. Ich […]

Bewässerung

Landwirte sollen für Wasserentnahme zahlen

2. January 2019 Siegfried Gendries 0

“Landwirtschaft und Trockenheit”, wer als Minister hierbei statt Subventionen anzubieten, Wasserentnahmeentgelte ankündigt, muss schon ein “dickes Fell” haben – und keine Wahlen “im Blick”. Bei […]

No Picture
Klimawandel

Wie sich Niedersachsen in der Wasserversorgung auf den Klimawandel vorbereiten will

11. December 2018 Siegfried Gendries 1

“Das extreme Trockenjahr 2018 hat uns die Herausforderungen des Klimawandels auf die Wasserversorgung deutlich vor Augen geführt“, erklärte der niedersächsische Umweltstaatssekretär Frank Doods am 22.11.2018 […]

TrinkWasser

Umweltministerin warnt: Oberrhein weiterhin stark mit Nitrat und Pflanzenschutzmitteln belastet

18. November 2018 Siegfried Gendries 0

Auch wenn die Trockenheit und regionale Wasserengpässe die Medien beherrschen, die Qualität unserer Gewässer verdient mindestens ebenso viel Aufmerksamkeit. Der ausbleibende Regen verschärft zudem das […]

Klimawandel

Wenn der Regen ausbleibt … was Talsperrenbetreiber für unser Trinkwasser tun

8. November 2018 Siegfried Gendries 0

Wer einen verregneten November gefürchtet hat, mag sich freuen, den Betreibern der Trinkwassertalsperren bereitet die anhaltende Trockenheit dagegen Sorgen. Die Pegelstände sind zu niedrig. Noch […]

Innovative Projekte

„Big Data“ von Scheibenwischern sollen vor lokalem Starkregen warnen

30. August 2018 Siegfried Gendries 0

Wer sehnt sich bei heißen Tagen nicht nach Regen? Aber die Grill-Party sollte möglichst nicht “ins Wasser fallen.” Schon jetzt zeichnet sich ab, das großflächige […]

Bewässerung

Hitzewelle und Dürre: Big Data hilft bei Bewässerung in der Landwirtschaft

28. July 2018 Siegfried Gendries 3

Deutschlands Landwirtschaft leidet unter Hitze und Dürre. Die Ernten sind bedroht, wenn nicht sogar vernichtet. Der Klimawandel dürfte die Probleme verschärfen. Weil der Regen ausbleibt, […]

Klimawandel

Anstieg der Meeresspiegel stärker als gedacht. Schutzmaßnahmen alternativlos

13. February 2018 Siegfried Gendries 3

Der globale Meeresspiegel steigt nicht gleichmäßig an. Die Wachstumsrate nimmt jedes Jahr zu. Dies geht aus einer neuen Bewertung hervor, die auf Satellitendaten aus 25 Jahren basiert. Wenn […]

Abwasser

Wie die Metropole Berlin mit Regenwasserbewirtschaftung auf den Klimawandel reagiert 

19. October 2017 Siegfried Gendries 0

Starkregen und Extremhitze kommen nicht nur in den subtropischen Regionen vor. Angesichts des Klimawandels müssen wir uns auch in hiesigen Breiten auf Wetterextreme vorbereiten. Während […]

Klimawandel

Im israelischen Kfer Saba reinigt Biofilter das Regenwasser aus urbanem Raum 

16. September 2017 Siegfried Gendries 1

Warum nicht das Regenwasser nutzen, bevor es als Ressource verloren geht. Israel hat mit zwei Naturgewalten zu kämpfen: der Trockenheit und dem Starkregen. Wenn im […]

Wasser in Metropolen

Auch wenn US-Präsident Trump den Klimawandel leugnet, Kapstadt leidet unter dramatischer Dürre

4. June 2017 Siegfried Gendries 1

Die südafrikanische Metropole Kapstadt leidet unter der schlimmsten Dürre seit 113 Jahren. Drastische Notverordnungen sollen das Wassersparen forcieren. Dazu sollen auch drastisch erhöhte Preise und viel Kommunikationsarbeit […]

Abwasser

Smart Water in Valencia. Wie Wasserknappheit Innovationen beschleunigt.

19. April 2017 Siegfried Gendries 1

Smart Water – im spanischen Valencia bereits Realität. Über 630.000 intelligente Zähler liefern Daten für jene Anwendungen mit denen sich Wasserverluste verringern und die Dynamiken der Wasserbedarfe bedienen lassen. Der […]

Abwasser

Sagen Sie der EU Ihre Meinung zur „Wiederverwendung von Wasser“!

1. December 2016 Siegfried Gendries 0

Auch wenn man die Bürgerferne der EU zuweilen beklagen mag, manchmal werden wir eingeladen, unsere Meinung zu sagen. Dann sollten wir es auch tun. „Öffentliche […]

Klimawandel

Wasserversorgungskonzepte für mehr Sicherheit – Novelle des NRW-Landeswassergesetzes

4. February 2016 Siegfried Gendries 3

NRW steht vor der Einführung eines neuen Landeswassergesetzes. In der am 27. Januar 2016 dem Landesparlament zur Beratung vorgelegten Novelle soll der Gewässerschutz als einer der politischen […]

Politik

“Unser Wasser muss geschützt werden” – NRW bekommt neues Landeswassergesetz

17. September 2015 Siegfried Gendries 0

Die nordrhein-westfälische Landesregierung will die Qualität der Gewässer und des Grundwassers in NRW in den nächsten Jahren verbessern und den ökologischen Wert der Gewässer stärken. […]

Posts navigation

1 2 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich.

Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen.

Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Aktuell

  • Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt
    10. March 2019 1
  • BUND fordert bei Wasserentnahmeentgelten bundeseinheitliche Regelung für besseren Gewässerschutz
    7. March 2019 0
  • EU-Ministerrat beschließt Kompromiss: einwandfreies und sauberes Trinkwasser
    5. March 2019 0
  • Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water
    5. March 2019 0
  • Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen
    4. March 2019 1

Wasserfilme

Über mich

Ich bin Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Wasserthemen und biete Ihnen eine auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnittene Beratung der Kommunikation und preispolitischen Maßnahmen.
Wichtige Themen
  • WasserSparen
  • Wasser in Zahlen
  • Angeklickt @
  • Events
  • Initiativen
  • Jobs / Ausbildung
  • Kritisches
  • Wissenswertes
Recent Comments
  • Heidi on Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt
  • qui on Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
  • Jürgen Schulz on Was in Hamburg gegen Mikroplastik auf der Straße getan wird
  • Siegfried Gendries on Angeklickt @ Wasserknappheit im Iran. Den Bauern geht das Wasser aus
  • Heidi on Angeklickt @ Schweizer Mineralwasser-Branche setzt zum Kampf an
Recent Posts
  • Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt 10. March 2019
  • BUND fordert bei Wasserentnahmeentgelten bundeseinheitliche Regelung für besseren Gewässerschutz 7. March 2019
  • EU-Ministerrat beschließt Kompromiss: einwandfreies und sauberes Trinkwasser 5. March 2019
  • Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water 5. March 2019
  • Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen 4. March 2019
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes