
Marokkos Regierung kämpft gegen die Wasserarmut, um Verteilungskämpfe zu verhindern
Der Klimawandel hat Marokko fest im Griff. Die Wasserversorgung wird so nicht nur ein Problem für die Natur, sondern auch für Menschen und Industrien. Um […]
Der Klimawandel hat Marokko fest im Griff. Die Wasserversorgung wird so nicht nur ein Problem für die Natur, sondern auch für Menschen und Industrien. Um […]
Zufall, Panik oder Vorsorge? Sind es drohende Terrorgefahren, kriegerische Konflikte oder ist es vorausschauende Planung? Das Bundesinnenministerium hat jedenfalls ein Notfallkonzept als Konzeption Zivile Verteidigung erarbeitet. Das Bundeskabinett hat dieses am 24.8.2016 […]
Der letzte Tag des Jahres wird in vielen Medien für einen Rückblick auf die vergangenen 365 Tage genutzt. LebensraumWasser möchte sich dem nicht verschliessen, immerhin […]
SocialMedia – Chance oder Risiko bei Wasserthemen? Eine Frage, die sich Wasserversorger auch hierzulande stellen. Weil der Nutzen nicht auf den ersten Blick erkennbar, Kosten gescheut […]
Der Global Risk Report des Weltwirtschaftsforums hat auch in Deutschland ein nachahmenswertes Beispiel für erfolgreiche Risikobewältigung aufgezeigt (siehe LebensraumWasser). Das Informationssystem ZÜRS (Zonierungssystem für Überschwemmung, Rückstau […]
Eine neue Studie des Öko-Instituts Darmstadt zeigt auf, dass bei einem Unfall vom Typ „Fukushima“ in der Schweiz die Trinkwasserentnahme aus Aare und Rhein innerhalb […]
In diesen Tagen jährt sich im sauerländischen Hemer ein Trinkwasser-Störfall, der sich von der Krisenkommunikation zur Kommunikationskrise entwickelte und im Nachhinein anschaulich belegt, wie die […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes