LebensraumWasser Der Wasser-Blog

  • Trinkwasser
    • Wasserspender
    • Wasseraufbereitung
    • Flaschenwasser
  • Verbraucherthemen
    • Verbraucherthemen
    • Hausinstallation
    • Preise und Ökonomie
      • Wasserpreis
      • Preisvergleich
    • Wasserzähler
    • Wassersparen
      • Wasserverbrauch
  • Abwasser
  • Politik
    • Politik
    • Landwirtschaft
      • Nitrate
    • EU-Kommission
    • Privatisierung
  • Klimawandel
  • WasserGesundheit
  • Kommunikation
    • Social Media
    • Unterhaltsames
    • WasserLiteratur
    • Wassermuseen
    • Schule und Bildung
  • Versorgungsinfrastruktur
    • Versorgungssicherheit
    • Energie & Wasser
    • Versorgung und Qualität
    • Hygiene
  • Wasser global
    • Wasserknappheit
    • Krise
      • WasserKonflikte
    • Kalifornien
  • Wasser 4.0
  • Trinkwasserqualität
  • WasserSparen
  • Wasser in Zahlen
  • Angeklickt @
  • Events
  • Initiativen
  • Jobs / Ausbildung
  • Kritisches
  • Wissenswertes
HomeWasserversorger

Wasserversorger

TrinkWasser

„Sommerinterview“ mit dem Bund der Steuerzahler zu Wasserentgelten

6. August 2018 Siegfried Gendries 0

Dieser Sommer bietet angesichts der Hitze reichlich Anlass, um über Wasser zu reden. Wasserpreise sind ein Dauerbrenner, um bei dem Bild zu bleiben. Viele Versorger […]

Sicherheit

Digitale Sorglosigkeit?! Handlungsbedarf bei IT-Sicherheit in der Wasserversorgung

25. February 2018 Siegfried Gendries 0

“Keine Panik, aber Handlungsbedarf”, diese Schlussfolgerung könnte aus den Ergebnissen einer Befragung zur IT-Sicherheit in der Wasserwirtschaft gezogen werden. Das Verbundprojekt Aqua-IT-Lab bietet eine maßgeschneiderte […]

Events

„Digitalisierung der zwei Geschwindigkeiten in der Wasserwirtschaft“ – Anmeldestart zur 2. Mülheimer Tagung am 1.3.2018

29. November 2017 Siegfried Gendries 0

Der Auftakterfolg der letztjährigen ersten Mülheimer Tagung mit über 160 Teilnehmern soll am 1. März 2018 mit dem Thema „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ wiederholt werden. Das […]

Innovative Projekte

„Kommunal 4.0“ und „Wasser 4.0“ sollen digitale Transformation beschleunigen

30. July 2017 Siegfried Gendries 0

Bisher wurde Digitalisierung nur selten mit Wasserwirtschaft in Verbindung gebracht. Dafür kommt jetzt umso mehr Bewegung in das Thema. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie […]

Politik

Wie Wasser- und Umweltpolitik der nächsten NRW-Landesregierung aussehen könnte – Ergebnisse der Onlineumfrage

11. May 2017 Siegfried Gendries 0

Die wasser- und umweltpolitischen Schwerpunkte der nächsten Legislaturperiode dürften der Wasserwirtschaft in NRW Hoffnung machen. Die in meiner Online-Befragung von Landtagsbewerbern aufgezeigten Defizite stimmen weitgehend […]

Politik

Hilfestellung und erste Erfahrungen bei NRW-Wasserversorgungskonzepten präsentiert

6. May 2017 Siegfried Gendries 0

Mit der Verpflichtung, erstmalig Wasserversorgungskonzepte aufstellen zu müssen, sehen sich ab 2018 die 396 Kommunen in NRW konfrontiert. So will es das neue Landeswassergesetz. Dass […]

No Picture
Klimawandel

NRW-Erlass schiebt Abgabetermin für Wasserversorgungskonzepte und konkretisiert die Inhalte.

18. April 2017 Siegfried Gendries 1

„Wasserversorgungskonzepte” in NRW nehmen Konturen an. Ein soeben veröffentlichter Erlass des Umweltministeriums (vom 11.4.2017) entschärft den ursprünglichen Zeitdruck und hilft mit einer Gliederung, damit alle erforderlichen […]

Verbraucherthemen

Internet-Tool hilft Versorgern den Umstellungsbedarf für Wasserpreise zu erkennen

5. February 2017 Siegfried Gendries 0

Der Rückgang der Wassernachfrage scheint trotz einiger Wachstumsgebiete unaufhaltsam. Wasserversorger können der Entwicklung zumeist nur tatenlos zusehen. Die Anlagen sind zu groß, denn der Bedarf […]

No Picture
Verbraucherthemen

Ist bald „Prime“-Time auch für Wasserkunden?

12. January 2017 Siegfried Gendries 2

Wird VERIVOX demnächst Wasser verkaufen? Als Antwort auf meinen Beitrag zum Wettbewerbsstart im englischen Wassermarkt erreichte mich der nachfolgende Gastbeitrag von Nikolaus Geiler. Eine Perspektive, […]

Verbraucherthemen

Sollbruchstellen der Beteiligung Privater an maroder US-Wasserwirtschaft

28. December 2016 Siegfried Gendries 2

Donald Trump will die US-Infrastruktur wieder aufrüsten. Nachholbedarf zeigt insbesondere die Wasserwirtschaft. Aber den Kommunen fehlen die Mittel. Schon Obama hatte private Investoren eingeladen, sich […]

No Picture
Kritisches

WDR Westpol berichtet über Infrastrukturen als Angriffsziele von Hackern

27. November 2016 Siegfried Gendries 0

Das WDR-Magazin WESTPOL berichtet in einem Fernsehbeitrag über die Anfälligkeit kritischer Infrastrukturen gegen Hackerangriffe. Zwei Studenten zeigen in der Sendung vom 27.11.2016, wie leicht es zu sein […]

No Picture
Politik

Demokratisierung der Wasserwirtschaft? Sollen Verbraucher mitbestimmen?

8. May 2016 Siegfried Gendries 1

Müssen sich die Wasserversorger auf eine neue Kundenkommunikation einstellen? Sollen Verbraucher mitbestimmen können, wenn es um Managemententscheidungen oder gar Wasserpreise geht? Die Europäische Kommission prüft bei […]

Trinkwasserqualität

Dürfen häusliche Trinkwasserinstallationen stiefmütterlich behandelt werden?

17. January 2016 Siegfried Gendries 4

Alle zwei Jahre müssen wir mit unserem PKW zum TÜV. Regelmäßig fahren wir mit unserem Auto zur Inspektion. Klar doch, schliesslich geht es um Sicherheit und […]

Politik

IT-Sicherheitsgesetz und Branchenstandards sollen Wasserversorgung schützen

7. December 2015 Siegfried Gendries 1

Die sich verschärfende Terrorgefahr ruft die Anfälligkeit der Infrastrukturen ins Bewusstsein. Diese so genannten “Kritischen Infrastrukturen“, wozu auch Energieversorgung und Wasserversorgung zählen, sind die elementaren Lebensadern […]

WasserPreise und Ökonomie

BGH mit weiterer Rückendeckung für neue Wassertarifsysteme

4. November 2015 Siegfried Gendries 1

Viele Wasserversorger wollen ein neues Preissystem einführen, um sich durch Anhebung der Grundpreisanteile gegen den Nachfragerückgang abzusichern. Trotz zahlreicher erfolgreich durchgeführter Umstellungen vernimmt man in Gesprächen eine Restunsicherheit bei Umstellungswilligen. […]

Posts navigation

1 2 »

Worum es in diesem Blog geht:

Wasser ist ein Thema von elementarer Bedeutung für Natur und Menschen. Viele wichtige Informationen darüber sind schwer auffindbar oder nicht verständlich.

Dieser Blog will komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen und Kritisches hinterfragen.

Schwerpunkte sind Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Wasserpreise, Verbraucherthemen und internationale Wasserthemen. Die Quellen sind eigene Erfahrungen, Expertengespräche, Analysen und Wasserreisen. Hoffe es gefällt.

Aktuell

  • Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt
    10. March 2019 1
  • BUND fordert bei Wasserentnahmeentgelten bundeseinheitliche Regelung für besseren Gewässerschutz
    7. March 2019 0
  • EU-Ministerrat beschließt Kompromiss: einwandfreies und sauberes Trinkwasser
    5. March 2019 0
  • Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water
    5. March 2019 0
  • Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen
    4. March 2019 1

Wasserfilme

Über mich

Ich bin Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Wasserthemen und biete Ihnen eine auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnittene Beratung der Kommunikation und preispolitischen Maßnahmen.
Wichtige Themen
  • WasserSparen
  • Wasser in Zahlen
  • Angeklickt @
  • Events
  • Initiativen
  • Jobs / Ausbildung
  • Kritisches
  • Wissenswertes
Recent Comments
  • Heidi on Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt
  • qui on Was sich bei den Wasserzählern seit 1. November 2016 geändert hat und was Versorger tun können
  • Jürgen Schulz on Was in Hamburg gegen Mikroplastik auf der Straße getan wird
  • Siegfried Gendries on Angeklickt @ Wasserknappheit im Iran. Den Bauern geht das Wasser aus
  • Heidi on Angeklickt @ Schweizer Mineralwasser-Branche setzt zum Kampf an
Recent Posts
  • Nutzungskonflikte: Schweizer Trinkwasser ist vielerorts ungenügend geschützt 10. March 2019
  • BUND fordert bei Wasserentnahmeentgelten bundeseinheitliche Regelung für besseren Gewässerschutz 7. March 2019
  • EU-Ministerrat beschließt Kompromiss: einwandfreies und sauberes Trinkwasser 5. March 2019
  • Angeklickt @ ECONOMIST Special Report: Water 5. March 2019
  • Internationaler Frauentag: Wieso Bildungschancen von Frauen vom Zugang zu Wasser abhängen 4. March 2019
  • Datenschutzerklärung
  • Über diesen Blog / Impressum
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes