Über diesen Blog
Wasser lässt uns nicht unberührt. Wir brauchen Wasser zum Leben. Wasser ist allgegenwärtig. Es bestimmt in vielfältiger Weise unseren Lebensraum. Viele haben im tagtäglichen Umgang den Bezug zu diesem Lebenselixier verloren. Vielleicht kann man sogar von einer Entfremdung von Mensch und Ressource sprechen. Eigentlich nicht weiter überraschend. Wir können uns auf eine sichere und qualitativ hochwertige Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung verlassen. Gesetzliche Vorschriften und die Regelwerke sowie die Sorgfalt der Versorger sorgen für Qualität und faire Preise. Krisen und Verteilungskonflikte sind hierzulande nahezu unbekannt. Doch die Entfremdung von der Quelle hat uns in eine zuweilen trügerische Sicherheit getragen. Denn auch unsere Umwelt ist bedroht. Spurenstoffe im Wasser, Nitrate und Pestizide im Boden. Wenn wir die aquatische Umwelt nicht schützen, werden wir irgendwann einmal die Folgen spüren und das bis dahin sicher Geglaubte geht unwiederbringlich verloren – spätestens für nachfolgende Generationen: unser Lebensraum Wasser.
Der Blog soll dazu beitragen, das Wissen und die Sensibilität in Bezug auf unseren Lebensraum Wasser zu steigern. Er soll Informationen liefern und Diskussionen anstossen, Lösungsmöglichkeiten aufzeigen und ein verantwortungsvolles Handeln einfordern. Der hohen sozialen, ökologischen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Bedeutung der Ressource Wasser soll mit einer umfassenden Informationsplattform Rechnung getragen werden. Dieser Blog ist ein Anfang.
Über mich
Viel wird über Wasser geschrieben und diskutiert. Viele Menschen suchen fundierte Antworten und seriöse Fakten – leider nicht selten erfolglos – auch im ansonsten so ergiebigen Internet. Mein Blog soll dazu beitragen, diese Lücke zu schließen:
- Wenn man glaubwürdig und fachlich fundiert über Wasserthemen schreibt, ist eine langjährige Tätigkeit bei einem Wasserversorger nicht gerade von Nachteil. Ich kann auf fast 10 Jahre in leitender Funktion für das Marketing und die Kommunikation des Wasserversorgers RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH, Mülheim/Ruhr, zurückgreifen.
- Da Wasser ein kommunalpolitisch wichtiges Thema der so genannten öffentlichen Daseinsvorsorge ist, hilft mir umweltpolitische Erfahrung auf kommunaler Ebene beim Verständnis lokalpolitischer Herausforderungen.
- Wasser ist auch für Veranstaltungen ein spannendes Thema, das gleichermaßen unterhaltsam gestaltet werden kann. Als Referent und Moderator habe ich zum Erfolg zahlreicher Informationsveranstaltungen zu Wasser- und Umweltthemen beitragen können.
- Seit Ende 2015 bin ich freiberuflich tätig und unterstütze neben RWW auch andere Unternehmen bei ihren wasserökonomischen und kommunikativen Herausforderungen.
- Meine frühere Tätigkeit bei RWW war darauf ausgerichtet, Kunden, Konsumenten, Politiker, Schüler, Studenten und alle sonst noch interessierten Gruppen bedarfsgerecht über Wasserthemen zu informieren. Das setze ich weiterhin fort, allerdings seit 2016 neben RWW auch bundesweit für andere Stadtwerke, Wasserver- und Abwasserentsorger sowie Agenturen. Dazu arbeite ich in enger Partnerschaft und in einem Netzwerk mit anderen Unternehmen und Institutionen zusammen. Diese Einbindungen und Kooperationen verschaffen mir wertvolle Einblicke in die Hintergründe und Zusammenhänge jener Themen über die ich in meinem Blog schreibe. Die Netzwerke ermöglichen mir, umfassend zu recherchieren, Experten zu befragen und fachlich qualifiziert zu berichten.
- Es treffen sich also Beruf und Berufung. Davon sollen die Leser dieses Blogs profitieren.
- Hier geht es zu meiner Website
Über jegliches Feedback freue ich mich – sei es zur Bestätigung oder zur Verbesserung.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Siegfried Gendries
Am Elsternbusch 17
D-59514 Welver
www.gendries.de
Kontakt:
Telefon: | 0152 55 77 21 39 |
E-Mail: | Lebensraumwasser@online.de |
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Siegfried Gendries
Am Elsternbusch 17
D-59514 Welver
www.gendries.de
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
- Canstockphoto
- Der Bundesrat
- RWW
- PIXABAY
Quelle: http://www.e-recht24.de
Schön, dass du so kompetent über Wasser schreibst; das Thema wird in den Medien vernachlässigt. Das Interesse der Lebensmittel-Grosskonzerne am Wasser weist in die Zukunft, eine Zukunft in der auch den Menschen bei uns klar sein wird: Sauberes, bezahlbares Wasser ist wichtig.
Grüsse aus der Schweiz
Heidi
Interessanter Blog – und guter Hinweis auf Beitrag und Infos zu den Wasserzählern bei ZDF-Wiso..
Gratulation, ich freue mich, dass ein Kommunikations- und Wasserexperte aktuelles Wasserwissen zusammengefasst zur Verfügung stellt. Weiterhin wünsche ich viel Energie dazu.
Grüße von OÖ WASSER, Verband kleiner Wassergenossenschaften und Gemeinden
Schöne Seite zu einem wichtigen Thema.
Ich rege an noch eine Kategorie in der Art “Der natürliche Wasserkreislauf” oder “Wasser, Wald, Boden” anzulegen. Themen dazu wie auf der Seite http://www.rumpelt-michael.de/paradiesgarten/wasser-wasser-wasser/ zusammengestellt.